Datenschutzerklärung von Gazelle
Geltungsbereich
Die vorliegende Datenschutzerklärung von Gazelle regelt die Erhebung, Nutzung und andere Formen der Verarbeitung personenbezogener Daten durch Koninklijke Gazelle / Royal Dutch Gazelle („Koninklijke Gazelle N.V.“) in Zusammenhang mit unseren Dienstleistungen, unseren Gazelle-Produkten und dieser Website.
Wer ist für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten verantwortlich?
Die Koninklijke Gazelle N.V. (Wilhelminaweg 8, 6951 BP, Dieren, Niederlande) ist die juristische Person, die für die gesamte Erhebung und Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit den Markenprodukten, Dienstleistungen und Webseiten von Gazelle verantwortlich ist.
Gazelle NV gehört zur Pon Holdings B.V. und ihren verbundenen Unternehmen („Pon“). Gazelle NV und Pon fühlen sich dem Respekt und dem Schutz Ihrer Privatsphäre sowie dem Schutz der personenbezogenen Daten, die Sie mit uns teilen, verpflichtet.
Warum verarbeiten wir Ihre personenbezogenen Daten?
Unter personenbezogenen Daten verstehen wir alle Informationen über eine identifizierte oder identifizierbare natürliche Person. Wenn Sie sich dazu entscheiden, Ihre personenbezogenen Daten zu registrieren, mit uns Kontakt aufzunehmen oder unsere Webseiten zu besuchen, verarbeiten wir verschiedene personenbezogene Daten über Sie. Diese personenbezogenen Daten möchten wir zu den folgenden Zwecken nutzen:
- wir möchten auf persönliche Weise mit Ihnen kommunizieren oder Sie entsprechend den von Ihnen eingetragenen Wahlmöglichkeiten über Markenprodukte und/oder Dienstleistungen von Gazelle informieren;
- wir möchten Ihnen Kundendienst bieten, also u.a. Service im Umfeld des Ankaufs von Dienstleistungen und/oder Produkten, die Erfüllung von Garantieverpflichtungen und Produktrückrufen, sowohl für unser eigenes Dienstleistungsangebot als auch für das von verbundenen Unternehmen; und weiterhin möchten wir ggf. Beschwerden und Informationsanfragen bearbeiten;
- wir möchten Ihren Ankauf von Markenprodukten von Gazelle verarbeiten, einschließlich der dazugehörigen finanziellen und logistischen Abwicklung;
- wir möchten Ihr Account bei Gazelle verarbeiten;
- wir möchten Ihre Teilnahme an Preisfragen, Werbeaktionen, Umfragen oder Webseiten-Funktionen verarbeiten;
- wir möchten Marktforschung betreiben und unsere Betriebsführung, unsere Dienstleistungen und Gazelle-Markenprodukte verbessern oder eine neue Betriebsführung, neue Dienstleistungen und Produkte entwickeln;
- wir möchten statistische Analysen ausführen und darüber berichten;
- wir möchten Dienstleistungen im Internet anbieten;
- wir möchten mit Betroffenen kommunizieren und ein Kundentreue-Programm anbieten;
- wir möchten App-Funktionalitäten bieten, u.a. Zuschicken von relevanten kommerziellen Berichten;
- wir möchten Ihnen in Zukunft werbebezogene und marketingtechnische Informationen zukommen lassen, u.a. zu Zwecken wie Direct-Marketing/Retargeting;
- wir möchten personenbezogene Daten aggregieren und/oder anonymisieren und auf diese Weise andere Daten für unsere eigene Verwendung generieren;
- wir möchten unsere gesetzlichen Verantwortlichkeiten erfüllen, z.B. im Hinblick auf die Schlichtung von Meinungsverschiedenheiten und die Aufrechterhaltung unserer Verträge;
- zum Schutz der Sicherheit und Gesundheit von Personen;
- (zur Unterstützung) der Sicherheit von (Zugang zu) Gazelle-Gebäuden und -Geländen;
- um Einbrüche, Diebstahl und Vandalismus zu verhindern;
- zur Überwachung des Eigentums und der Informationen, die sich in Gazelle Gebäuden oder auf dem Gelände befinden;
- zur Aufzeichnung von Vorfällen;
- oder andere Zwecken, über die wir Sie zu dem Zeitpunkt (bzw. um den Zeitpunkt herum), zu dem die personenbezogenen Daten erhoben werden, informieren.
Welche personenbezogenen Daten verarbeiten wir?
Welche personenbezogenen Daten wir genau verarbeiten, hängt davon ab, welche Websites, Produkte oder Dienstleistungen Sie nutzen. Wir verarbeiten die folgenden personenbezogenen Daten.
Daten, die Sie uns selbst zur Verfügung stellen:
Das sind die Daten, die Sie selbst eintragen, wenn Sie unsere Webseiten besuchen oder unsere Produkte oder Dienstleistungen benutzen. Zu diesen Daten gehören z.B. Ihr(e) Name, Anschrift, Wohnort, Geschlecht, E-Mail-Adresse, Telefonnummer, Alter, Geburtsdatum, die von Ihnen gekauften Gazelle-Produkte, Ihr Account-Name und Ihre Kennwörter, die Bankdaten für die Zahlung von Gazelle-Produkten usw.
Wie verarbeiten wir Ihre personenbezogenen Daten?
In der nachstehenden Tabelle ist pro Verarbeitungsart Folgendes aufgeführt: die betroffenen personenbezogenen Daten und die Zwecke, zu denen wir sie verarbeiten, sowie die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung:
Verarbeitungsart |
Verarbeitete personenbezogene Daten |
Verarbeitungszweck der personenbezogenen Daten |
Rechtsgrundlage |
Newsletter-Abo |
- Vor- und Nachname, E-Mail Adresse. |
Die oben beschriebenen Zwecke: 1, 2, 6, 7, 8, 11, 12, 13 und 19 |
Zustimmung oder berechtigtes Interesse |
Kontaktformular unseres Kundendiensts |
- Vor- und Nachname, Postleitzahl, Telefonnummer und E-Mail-Adresse. |
Die oben beschriebenen Zwecke: 1, 2, 6, 7, 8, 11, 12, 13 und 19 |
Ausführung eines Vertrags oder ein berechtigtes Interesse |
Gazelle-Account anlegen |
- Vor- und Nachname, Anschrift, Telefonnummer und E-Mail-Adresse. |
Die oben beschriebenen Zwecke: 1, 2, 4, 6, 7, 8, 9, 11, 12, 13 und 19 |
Zustimmung, berechtigtes Interesse oder Ausführung eines Vertrags |
Registrierung eines Gazelle-Markenprodukts |
- Vor- und Nachname, Anschrift, Telefonnummer und E-Mail-Adresse. |
Die oben beschriebenen Zwecke: 1, 2, 3, 6, 7, 8, 9, 11, 12, 13 und 19 |
Ausführung eines Vertrags oder ein berechtigtes Interesse |
Ankauf von Gazelle-Produkten über die Webseite |
- Vor- und Nachname, Anschrift, Telefonnummer und E-Mail-Adresse. |
Die oben beschriebenen Zwecke: 1, 5, 6, 7, 8, 11, 12, 13 und 19 |
Zustimmung oder berechtigtes Interesse |
Teilnahme an Produkt-Werbeaktion, Events oder Online-Forum |
- Vor- und Nachname, Anschrift, Telefonnummer und E-Mail-Adresse. |
Die oben beschriebenen Zwecke: 1, 5, 6, 7, 8, 11, 12, 13 und 19 |
Zustimmung oder berechtigtes Interesse |
Besuch unserer Websites (Cookies) |
- Metadaten Metadaten. |
Die oben beschriebenen Zwecke: 6, 7, 8, 11, 12, 13 und 19 |
Einwilligung oder berechtigtes Interesse |
Einloggen in unsere Webseiten über soziale Medien |
|
Die oben beschriebenen Zwecke: 1, 6, 7, 8, 11, 12, 13 und 19 |
Zustimmung oder berechtigtes Interesse |
Nutzung der App |
Der zuletzt bekannte Standort Ihres Gazelle-Produkts. |
Die oben beschriebenen Zwecke: 1, 2, 6, 7, 8, 10, 11, 12, 13 und 19 |
Zustimmung oder berechtigtes Interesse |
Betreten unserer Gebäude oder Räumlichkeiten |
Filmmaterial |
Die oben beschriebenen Zwecke: 14, 15, 16, 17, 18 |
Berechtigtes Interesse |
Unter unserem berechtigten Interesse ist u.a. Folgendes zu verstehen: Marketing, Werbung, Sicherung, Vorbeugung (Schutz vor Kriminalität), IT-Management, Untersuchung und Analyse in Bezug auf eigene Produkte oder Dienstleistungen, Unternehmensverwaltung, rechtliche Angelegenheiten, internes Management.
Wenn Sie Ihre Zustimmung zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erteilt haben, haben Sie das Recht, diese Zustimmung zu jedem von Ihnen gewünschten Zeitpunkt zu widerrufen. Dazu schicken Sie einfach einen Antrag an [email protected].
Wie teilen oder übermitteln wir Ihre personenbezogenen Daten?
Gazelle NV kann Ihre personenbezogenen Daten auch mit Dritten teilen, um bestimmte Verarbeitungstätigkeiten im Auftrag von Gazelle NV durchzuführen und die von ihnen angebotenen Dienstleistungen zu erleichtern. Dazu zählen Anbieter von Diensten wie Website-Hosting, Datenanalyse, Zahlungsabwicklung, Auftragserfüllung, Informationstechnologie und damit verbundene Infrastruktur, Kundenservice, E-Mail-Zustellung, Prüfung und andere Dienstleistungen. Gazelle NV kann Ihre personenbezogenen Daten auch an Dritte weitergeben, um ihnen zu ermöglichen, Ihnen marketingbezogene Mitteilungen zuzusenden, im Einklang mit Ihren Präferenzen. Gazelle NV verlangt von diesen Dritten, dass sie Ihre personenbezogenen Daten sorgfältig verarbeiten und schützen. Gazelle NV wird Ihre personenbezogenen Daten nicht an Dritte verkaufen.
Gazelle NV ist Teil einer Unternehmensgruppe innerhalb von Pon (www.pon.com) und daher können Abteilungen (wie IT, Marketing) in anderen Pon-Unternehmen ansässig sein. Infolgedessen können Ihre personenbezogenen Daten innerhalb und/oder an andere Pon-Unternehmen weitergegeben werden, wenn dafür eine rechtliche Grundlage besteht, wie Ihre Einwilligung oder ein berechtigtes Interesse.
Es kann vorkommen, dass Gazelle NV oder Pon eine Umstrukturierung oder Verschmelzung durchführt oder auf andere Weise ein Unternehmen (bzw. einen Teil desselben) an einen anderen Betrieb verkauft oder abstößt. Wenn es sich dabei um ein verbundenes Unternehmen von Gazelle handelt, kann in einer solchen Übereignung die Übermittlung Ihrer personenbezogenen Daten an den neuen Eigentümer und dessen Berater enthalten sein.
Wir legen Ihre personenbezogenen Daten nur dann offen, wenn dies gesetzlich zulässig oder vorgeschrieben ist, wenn dies zur Vorbeugung oder Bekämpfung von Betrug, für die Schlichtung von Meinungsverschiedenheiten oder für irgendwelche anderen berechtigen Bedürfnisse erforderlich ist, die in Anbetracht der Umstände schwerwiegender sind als Ihre Datenschutz-Interessen, wie z. der Schutz der Sicherheit unseres Betriebs und der Sicherheit unseres Personals.
Wie schützen wir Ihre persönlichen Daten?
Gazelle NV wird geeignete technische und organisatorische Maßnahmen gegen den Verlust oder die unrechtmäßige Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten ergreifen. Dies kann sich auf die Nutzung von gesicherten Registrierungsformularen, die Codierung von Daten und die Beschränkung des Zugangs zu Ihren personenbezogenen Daten beinhalten.
Gazelle NV bemüht sich, sicherzustellen, dass Ihre personenbezogenen Daten auf Servern innerhalb des EWR gespeichert werden. In jedem Fall können Sie darauf vertrauen, dass Gazelle NV geeignete Sicherheitsmaßnahmen umsetzt, um die Vertraulichkeit und den Schutz Ihrer Daten zu gewährleisten. Für Übertragungen aus dem EWR in Länder, die von der Europäischen Kommission nicht als angemessen erachtet werden, haben wir Maßnahmen wie von der Europäischen Kommission genehmigte vertragliche Vereinbarungen mit Dritten implementiert.
Wie lange bewahren wir Ihre personenbezogenen Daten auf?
Wir werden Ihre personenbezogenen Daten solange speichern, wie dies im Rahmen der in der vorliegenden Datenschutzerklärung beschriebenen Zwecke sowie nach geltendem Recht erforderlich oder zulässig ist.
Zu den Kriterien, anhand derer wir die Aufbewahrungsfrist bestimmen, gehören:
- Während der Zeit, in der wir eine laufende Geschäftsbeziehung mit Ihnen haben und Dienstleistungen an Sie erbringen (beispielsweise solange, wie Sie ein Account bei uns haben oder solange, wie Sie unsere Dienstleistungen ständig benutzen).
- Ob ein gesetzliche Verpflichtung besteht, die wir erfüllen müssen (so ist aufgrund bestimmter Gesetze beispielsweise vorgeschrieben, dass wir unsere Geschäfte während einer bestimmten Frist aufbewahren müssen, bevor wir diese löschen dürfen); oder
- Ob die Aufbewahrung in Anbetracht unserer Rechtsposition wünschenswert ist (z.B. im Hinblick auf Verjährungstermine oder für den Fall von Meinungsverschiedenheiten oder Untersuchungen seitens Verordnungsbehörden).
Cookies, Tracking-Pixel und ähnliche Techniken
Wenn Sie unsere Webseiten, Dienstleistungen, Anwendungen, Kommunikationsdienstleistungen (wie z.B. E-Mail) und Hilfsmittel besuchen bzw. benutzen, können wir Cookies, Web-Beacons und andere vergleichbare Technologien zur Abspeicherung von Informationen benutzen, um Ihnen ein schnelleres und sicheres Browsererlebnis zu bieten.
Informieren Sie sich in der Cookie-Leitlinie von Gazelle, in der wir Ihnen erklären, wie Cookies, Web-Beacons und ähnliche Techniken funktionieren, wie wir diese anwenden und wie Sie diese beherrschen können. Gazelle voor de uitleg van cookies, web beacons en vergelijkbare technieken, hoe we ze gebruiken en hoe je ze kunt beheersen.
Ihre Rechte
Wenn Sie Ihre von uns verarbeiteten personenbezogenen Daten revidieren, berichtigen, aktualisieren, begrenzen oder löschen wollen, wenn Sie Widerspruch gegen die Verarbeitung personenbezogener Daten einlegen wollen oder wenn Sie eine elektronische Kopie Ihrer personenbezogenen Daten erhalten wollen, die Sie an einen anderen Betrieb weiterleiten wollen (sofern Ihnen dieses Recht auf Datenübertragbarkeit kraft geltender Gesetze zusteht), können Sie Kontakt mit uns aufnehmen über [email protected]. Wir werden Ihren Antrag nach dem jeweils geltenden Recht beantworten.
Wir möchten Sie bitten, in Ihrem Antrag möglichst deutlich zu beschreiben, auf welche personenbezogenen Daten sich Ihr Antrag bezieht. Im Interesse Ihrer eigenen Sicherheit behandeln wir nur Anträge in Bezug auf die personenbezogenen Daten, die zu der jeweils von Ihnen zum Verschicken Ihres Antrags benutzten E-Mail-Adresse gehören, wobei wir Sie möglicherweise außerdem darum bitten, Ihre Identität nachzuweisen, bevor wir Ihrem Wunsch nachkommen. Wir werden uns darum bemühen, Ihren Antrag so schnell wie im Rahmen des Angemessenen möglich auszuführen, und natürlich auf jeden Fall innerhalb der gesetzlich vorgeschriebenen Fristen.
Kontakt, Fragen, Feedback und Datenschutzbeauftragter
Ihre Fragen und Bemerkungen in Bezug auf diese Datenschutzerklärung können Sie schicken an [email protected].
Unser Datenschutz-Beauftragter (DB) ist ebenfalls über die obige E-Mail-Adresse erreichbar. Sie haben das Recht, eine Beschwerde einzureichen bei einer Datenschutzbehörde Ihres Landes oder Ihrer Region bzw. dort, wo eine mutmaßliche Verletzung des geltenden Datenschutzrechts stattfindet.
Unseren deutschen Datenschutz-Beauftragte (DB) erreichen Sie über (Kontaktangaben).
Änderung der Datenschutzerklärung
Diese Datenschutzerklärung kann im Laufe der Zeit geändert werden. Änderungen dieser Datenschutzerklärung treten in Kraft, wenn wir die neue Fassung der Erklärung veröffentlichen. Erforderlichenfalls werden wir Sie über Änderungen in unserer Datenschutzerklärung informieren. Die vorliegende Datenschutzerklärung wurde zuletzt angepasst am: 01. November 2024.