E-Bikes mit Bosch-Mittelmotor

Bosch Active Line (Plus)

Auf einem City E-Bike sieht man normalerweise einen Bosch Active Line Motor. Diese Elektrofahrräder haben eine Kapazität von ca. 40 Nm. Dies ist ein perfekter Mittelmotor für flache Straßen, im Stadtverkehr, für den täglichen Pendelverkehr und für Freizeitreisen in flachem bis hügeligem Gelände.

Ein Gazelle-Elektrofahrrad kann auch mit einem Active Line Plus-Motor ausgestattet werden. Bei diesem Motor beträgt die Kapazität ca. 50 Nm. Elektrofahrräder mit einem Active Line Plus-Motor sind normalerweise sportlicher und bieten eine stärkere Unterstützung als mit einem Active Line-Motor.

Bosch Performance Line (Speed)

Bevorzugen Sie einen noch leistungsstärkeren Motor und fahren Sie gerne sportlich mit Ihrem Elektrofahrrad? Dann wählen Sie stattdessen ein Gazelle-Elektrofahrrad mit einer Bosch Performance Line. Die Kapazität dieser Elektrofahrräder ist im Vergleich zu Active Line etwas höher. Das sind ungefähr 63 - 75 Nm. Mit diesen Elektrofahrrädern fahren Sie noch einfacher bergauf.

Unsere Speed Pedelecs sind mit einem Bosch Performance Line Speed Motor ausgestattet. Dieser E-Bike-Motor ist sehr leistungsstark. Mit einer Unterstützung von 45 km / h und einem Drehmoment von 85 Nm sind Sie leicht auf jeden angewiesen. Ideal für den Pendelverkehr oder lange Reisen. Wer sagt, dass E-Bikes nicht cool sind?

Mehr zum Bosch E-Bike

Position der Batterie

Wenn Sie sich für ein E-Bike mit Bosch-System entscheiden, ist eine geeignete Batterie im Lieferumfang enthalten. Die Position der Batterie kann je nach gewähltem Fahrrad variieren. Zum Beispiel kann es im Gepäckträger, am Rahmen oder im Rahmen platziert werden. Bei Gazelle können Sie nicht auswählen, wo Sie Ihre Batterie platzieren möchten. Das haben wir schon für Sie erledigt.

Lesen Sie mehr über unsere Batterien

Wie weit können Sie mit einem Bosch E-Bike fahren?

Wie weit Sie mit elektrischer Pedalunterstützung (Ihre Reichweite) fahren können, hängt weitgehend von der Batterie (300, 400 oder 500 Wh), dem Reifendruck, den Wetterbedingungen, der Straßenoberfläche und dem ausgewählten Fahrradmodus ab. Der angegebene Bereich ist nur ein Hinweis, da verschiedene Faktoren den aktuellen Bereich beeinflussen können.