E-Bike-Akku
E-Bike Reichweite: Alles, was du wissen musst
Machst du oft kurze Fahrten oder möchtest du dein E-Bike oder Speed Pedelec für weite Strecken nutzen? Für jede gewünschte Reichweite haben wir den passenden E-Bike Akku für dich parat. Denn je nach Bedarf können verschiedene Motoren mit dem passenden Akku kombiniert werden. Hier erfährst du mehr darüber, wie groß die Reichweite unserer E-Bikes ist und welcher E-Bike Akku der Richtige für dich ist.
Wie viele Kilometer kann ich mit einem E-Bike fahren?
Wie weit du mit deinem E-Bike fahren kannst, hängt von der Reichweite deines Akkus und den äußeren Faktoren ab. Berücksichtige deinen Fahrstil, dein Gesamtgewicht, ob du auf flachen Straßen oder im Gebirge fährst, wie viel Motorunterstützung du brauchst, welche Gänge du benutzt und ob dein E-Bike einen Riemenantrieb oder Kettenantrieb hat.
Hochwertige E-Bikes, wie die von Gazelle, haben von Haus aus eine große Reichweite. In den meisten Fällen schafft eine Akkuladung 50 bis 150 Kilometer – je nach Bedingungen.
Wir haben in diesem Video die wichtigsten Infos für dich zusammengefasst. Weiter unten im Text erfährst du noch mehr über die äußeren Faktoren, die die Reichweite beeinflussen und dazu beitragen, wie weit du mit verschiedenen Gazelle Akkus fahren kannst.
Welche Faktoren beeinflussen die Reichweite eines E-Bikes?
Wie eben schon erwähnt, haben nicht nur die Kilowattstunden Einfluss auf die Reichweite deines E-Bikes. Es kann sogar mal vorkommen, dass du mit einer Akkuladung unterschiedlich weit fahren kannst. Folgende Faktoren beeinflussen die Reichweite deines E-Bikes:
- Gewicht: Sowohl die Zuladung als auch das Gewicht des E-Bikes selbst haben Einfluss auf die zurückgelegten Kilometer. Je mehr Gewicht der Motor bewegen muss, desto geringer die Reichweite.
- Widerstand: Dazu gehören nicht nur die Wetterverhältnisse (Gegenwind, Regen, etc.), sondern auch der Reifendruck und der jeweilige Fahruntergrund. Ein höherer Widerstand hat einen negativen Einfluss auf die Reichweite.
- Geschwindigkeit: Je schneller du fährst, desto kleiner ist die Reichweite. Bei einer hohen Geschwindigkeit benötigt der Motor logischerweise mehr Energie.
- Unterstützung: Auch die ausgewählte Unterstützungsstufe beeinflusst, wie viele Kilometer du mit deinem E-Bike fahren kannst. Je geringer diese eingestellt ist, desto positiver wirkt es sich auf die Reichweite aus.
- Schalten: Frühzeitiges und regelmäßiges Schalten sorgen dafür, dass du mehr Kilometer mit deinem E-Bike zurücklegen kannst. Wenn du effizient schalten möchtest, solltest du immer in einem leichten Gang fahren und bei Stillstand in den leichtesten Gang schalten.
- Akku: Der Zustand und das Alter des E-Bike Akkus haben Einfluss auf die Reichweite. Mit den Jahren und zahlreichen Ladezyklen sinkt die Kapazität des Akkus und somit auch die Distanz, die du mit deinem E-Bike zurücklegen kannst.
- Sensoren: Der Sensortyp kann einen großen Einfluss auf die Reichweite haben. Im Allgemeinen ist so ein Tretkraftsensor energiesparender als ein Rotationssensor.
Unser Tipp: Am besten hältst du dich an unsere Goldenen Akku Regeln, um lange Freude an deinem E-Bike zu haben. So holst du auch so lange wie möglich das Maximum aus deinem Akku und der Reichweite heraus.
So berechnest du die Reichweite deines E-Bikes
Die maximale Reichweite eines E-Bikes findest du in der entsprechenden Akkutabelle weiter unten auf dieser Seite. Hier siehst du, wie viele Kilometer du mit einem Akku mit 300 Wh, 400 Wh, 500 Wh und 625 Wh fahren kannst. Diese Reichweite basiert auf günstigen Bedingungen: sonnig und windstill, ebene Fahrbahn und eine Geschwindigkeit von 18 bis 20 km/h. Allerdings sind leichter und starker Wind und auch steile Anstiege in Deutschland keine Seltenheit. Unter diesen Bedingungen kann die Reichweite eines E-Bikes kürzer sein als im Durchschnitt, weil es deutlich mehr arbeiten muss.
Wir haben die Reichweite unserer E-Bikes nach Akku-Typ für dich berechnet:
Akkutabelle Bosch Active Line
Der leistungsstarke und robuste Bosch-Mittelmotor sorgt dafür, dass du entspannt und schnell an dein Ziel kommst. Durch die niedrige Position des Motors verfügt jedes E-Bike mit einem Bosch Mittelmotor über eine hervorragende Manövrierfähigkeit und Straßenlage. Perfekt für eine Fahrt durch die Natur oder für die täglichen Besorgungen. Bosch Active Line ist ideal für flaches und hügeliges Gelände, hat einen Walk Assist bis zu 6 km/h und ein Drehmoment von 48 Nm. Die Batterie ist hier in den Gepäckträger integriert.
Silber | Gold | Platin | |
Wattstunden | 300 Wh | 400 Wh | 500 Wh |
Ampere | 8,3 Ah | 11,1 Ah | 13,8 Ah |
Max. Reichweite Eco | 90 km | 120 km | 150 km |
Max. Reichweite Tour | 50 km | 70 km | 90 km |
Max. Reichweite Sport | 40 km | 55 km | 70 km |
Max. Reichweite Turbo | 35 km | 45 km | 60 km |
Akkutabelle Bosch Active Line Plus
Die Bosch Active Line Plus richtet sich an Langstreckenradler, die Wert auf Komfort legen. Der Bosch Active Line Plus Motor ist leistungsstark und hat einen maximalen Drehmoment von 50 Nm, dabei wiegt er nur 3,2 kg. Unter der Annahme, dass du auf flachem Gelände, mit einer Durchschnittsgeschwindigkeit von 20 km/h, auf gepflegtem Asphalt und mit einer leichten Brise fährst, wurde eine Reichweite* von ca. 178,3 Kilometern ermittelt (500-Wh Akku und Eco Modus).
Silber | Gold | Platin | Diamant | |
Wattstunden | 300 Wh | 400 Wh | 500 Wh | 625 Wh |
Ampere | 8,3 Ah | 11,1 Ah | 13,8 Ah | 16,7 Ah |
Max. Reichweite Eco | 86 km | 114 km | 143 km | 176 km |
Max. Reichweite Tour | 48 km | 67 km | 86 km | 105 km |
Max. Reichweite Sport | 38 km | 52 km | 67 km | 81 km |
Max. Reichweite Turbo | 33 km | 43 km | 57 km | 71 km |
Akkutabelle Bosch Performance Line
Die Bosch Performance Line ist ideal für flaches und hügeliges Gelände, hat einen Walk Assistant bis zu 6 km/h und ein Drehmoment von 60 Nm. Die Batterie ist in den Gepäckträger integriert.
Gold | Platin | Diamant | |
Wattstunden | 400 Wh | 500 Wh | 625 Wh |
Ampere | 11,1 Ah | 13,8 Ah | 16,7 Ah |
Max. Reichweite Eco* | 102 km | 128 km | 157 km |
Max. Reichweite Tour* | 60 km | 77 km | 94 km |
Max. Reichweite Sport* | 47 km | 60 km | 72 km |
Max. Reichweite Turbo* | 38 km | 51 km | 64 km |
Akkutabelle Bosch Performance Line Speed
Die Bosch Performance Line Speed ist ideal für lange Strecken und Pendler, hat einem Walk Assistant bis zu 6 km/h und ein Drehmoment von 60 Nm. Bei einem Gazelle Speed Pedelec mit einem Bosch Performance Line Speed Mittelmotor erhältst du serienmäßig einen Platin Akku, der am Unterrohr montiert ist. Außerdem bist du sportlich und wendig unterwegs. Auch die Reichweite eines S-Pedelecs kann sich dank leistungsstarkem Motor trotz höherer Geschwindigkeit sehen lassen.
Platin | Diamant | |
Wattstunden | 500 Wh | 625 Wh |
Ampere | 13,8 Ah | 16,7 Ah |
Max. Reichweite Eco | 128 km | 157 km |
Max. Reichweite Tour | 77 km | 94 km |
Max. Reichweite Auto | 60 km | 72 km |
Max. Reichweite Turbo | 51 km | 64 km |
Akkutabelle Shimano Steps
E-Bikes mit Shimano Steps Akku haben eine Reichweite von bis zu 160 km* und bieten somit besonders langen Fahrspaß. Elektrische Fahrräder mit dieser Batterie eignen sich sowohl für flaches als auch für hügeliges Gelände (50 Nm**). Gazelle E-Bikes mit dem Zusatz „HMS“ im Namen verfügen über diese Akkus. HMS steht für „Hybrid Mid Shimano Steps“.
Gold | Platin | Diamant | |
Wattstunden | 418 Wh | 504 Wh | 630 Wh |
Ampere | 11,6 Ah | 13,8 Ah | 17,5 Ah |
Max. Reichweite Eco* | 110 km | 135 km | 160 km |
Max. Reichweite Normal* | 65 km | 85 km | 105 km |
Max. Reichweite Turbo* | 45 km | 65 km | 75 km |
Preis | Inkl. im Fahrradpreis, ohne Recyclingbeitrag | Aufpreis 200,- €, ohne Recyclingbeitrag | Aufpreis 400,- €, ohne Recyclingbeitrag |
* Die Reichweite hängt unter anderem von folgenden Faktoren ab: Gang, Reifendruck, Fahrergewicht, Fahrgeschwindigkeit, Gelände, Gegenwind, Alter des Akkus und eingestellte Unterstützung.
** Der max. Drehmoment gibt an, wie viel Kraft der Motor unter den für das System effizientesten Bedingungen liefern kann.
Die Reichweite deines E-Bikes selbst berechnen
Ist dein Akku-Typ hier nicht aufgeführt? Dann kannst du die Reichweite deines E-Bikes auch ganz einfach selbst berechnen: Du brauchst die Anzahl der Wattstunden (Wh) und den durchschnittlichen Energieverbrauch in Wattstunden pro Kilometer (Wh/km). Dann kannst du die Reichweite berechnen, indem du die Wattstunden des Akkus durch seinen Energieverbrauch pro Kilometer teilst. Wenn dein Akku zum Beispiel 400 Wh hat und dein Fahrrad einen durchschnittlichen Energieverbrauch von 10 Wh/km, kannst du mit einer Reichweite von etwa 40 Kilometern rechnen (400 Wh / 10 Wh/km = 40 km). Vergiss nicht, dass es sich hierbei lediglich um eine Schätzung handelt und die tatsächliche Reichweite je nach äußeren Faktoren, wie Gelände, Geschwindigkeit und Fahrverhalten variieren kann.
Hast du noch Fragen zur E-Bike Reichweite? Dann lass dich gerne bei einem Gazelle Fachhändler in deiner Nähe oder einem unserer E-Bike Testcenter persönlich beraten. Dort kannst du übrigens auch alle unsere E-Bike Modelle gratis Probe fahren.
Hier findest du unsere E-Bikes mit großer Reichweite und hoher Akkukapazität: